Navigation – Plan du site

AccueilNuméros90RecensionsPierre-Louis Gatier, Bernard Geye...

Recensions

Pierre-Louis Gatier, Bernard Geyer & Marie-Odile Rousset (dir.), Entre nomades et sédentaires. Prospections en Syrie du Nord et en Jordanie du Sud (TMO 55, Conquête de la steppe 3)

Michaela Konrad
p. 517-524
Référence(s) :

Pierre-Louis Gatier, Bernard Geyer & Marie-Odile Rousset (dir.), Entre nomades et sédentaires. Prospections en Syrie du Nord et en Jordanie du Sud (TMO 55, Conquête de la steppe 3), Lyon, Maison de l’Orient et de la Méditerranée, 2010.

Texte intégral

  • 1 Zu ergänzen etwa für die hellenistisch-römische Zeit M. Sommer, Roms orientalische Steppengrenze, S (...)

1Der vorliegende Sammelband mit Beiträgen von 13 Autoren widmet sich zwei Siedlungsräumen im Vorderen Orient, die beide außerhalb der Regenfeldbauzone liegen und damit den von Aridität gekennzeichneten Wüstensteppen- und Wüstenzonen Syriens und Jordaniens angehören. Die ariden Zonen waren in jüngster Zeit mehrfach Gegenstand archäologischer und historischer Forschung, weil sie als paradigmatische Untersuchungsräume für die Frage nach naturdeterministischen Faktoren bei der regionalspezifischen Ausbildung sozialer, wirtschaftlicher und kultureller Strukturen angesehen werden können1. Speziell ist damit die Entstehung dimorpher Gesellschaften gemeint, die mit der Seßhaftwerdung eines Teils ehemals nomadisch lebender Gruppen einhergeht.

2Die Herausforderungen, welche die ariden Naturräume gerade an die seßhaft lebenden Gruppen stellte und die hieraus resultierenden Anstrengungen, Lebensräume für festes Siedeln zu erschließen, waren Gegenstand eines umfassenden, zehnjährigen Forschungsprogramms mit dem Titel „Marges arides de la Syrie du Nord“, welches die Maison de l’Orient et de la Méditerranée (Lyon) und das CNRS (Paris) unter der Leitung von B. Geyer in Zusammenarbeit mit den Mitherausgebern des vorliegenden Bandes gemeinsam durchführten. Der Untertitel der Schriftenreihe, der sich auf die „Eroberung“ des Naturraums Steppe und seine Umwandlung in eine Zone festen Siedelns bezieht, suggeriert das willentliche, vielleicht auch kreative Potential der damit verbundenen Maßnahmen. B. Geyer war mit seinen zentralen Fragestellungen, welche auf den Wandel der Siedelformen in ariden Landschaften und die Ausbildung dimorpher Gesellschaften zwischen Altertum und Moderne fokussierten, 1992 noch Vorreiter eines Untersuchungsgegenstands, der wenige Jahre später in Mitteleuropa und im angloamerikanischen Sprachraum geradezu boomte und bis heute nicht an Attraktivität verloren hat.

3Ausgehend von geoarchäologischen Untersuchungen im südwestlichen Umland Aleppos, welche sich mit über 1000 Fundstellen über ein Areal von 10.000 m2 erstreckten (S. 17 Abb. 1), war der überregionale und diachrone Vergleich mit anderen ariden Landschaften des levantinisch-mesopotamischen Raumes im Rahmen des Projekts seit jeher angestrebt. Davon legen in einem sechsseitigen projektbezogenen Publikationsverzeichnis u. a. etliche Kongreßberichte Zeugnis ab (S. 11-16). Bei vorliegendem Band handelt es sich um Teil 1 eines in zwei Teilbänden konzipierten Publikationsvorhabens, von welchem auch Teilband 2 bereits im Druck ist. Der vorliegende Band 1 soll ganz gezielt überregionale Aspekte thematisieren.

  • 2 Der Autor verstarb während der Entstehungszeit des Beitrages, das Fragment wurde von B. Geyer ferti (...)
  • 3 H.-D. Bienert – J. Häser (Hrsg.), Men of Dikes and canals. The Archaeology of Water in the Near Eas (...)

4Die ersten beiden Beiträge widmen sich ausschließlich Fragen des Naturraumes. Diesbezüglich widmete sich Jacques Besançon (†) („Géographie, environnement et potentiels productifs de la région de Pétra (Jordanie)“, S. 19-71) ausführlich der komplexen Situation in Petra, der nabatäischen Metropole, der die Felsformationen zwar ausreichend Schutz, Wassermangel und ein schlechter (kristalliner) Untergrund jedoch nur spärliche Lebensgrundlagen boten2. Der ausführliche, mit ausgesprochen reichhaltigem und instruktivem Kartenmaterial (Übersichtskarte im Rücksatz), Graphiken, Diagrammen und Tabellen sowie – qualitativ jedoch eher bescheidenen – Photographien ausgestattete Beitrag behandelt ein Untersuchungsgebiet von etwa 2500 km2, welches in drei verschiedene naturräumliche Areale unterteilt werden kann, die sich hinsichtlich ihrer landwirtschaftlichen Nutzungsmöglichkeiten stark voneinander unterscheiden. Eindrucksvoll wird hier auch graphisch dargestellt, wie auf einer Strecke von nur 40 km das Terrain von 1800 m ü. N.N. auf Meerespiegelhöhe abfällt und mediterrane Klimate mit der Möglichkeit von Obstanbau in den Höhenlagen in aride Klimate übergehen. Insgesamt sind im gesamten Arbeitsgebiet nur rund 30 Quellen nachweisbar, die jedoch bis zu 500 m3 Wasser pro Tag ausschütten konnten. Da Petra am tiefsten Punkt liegt, konnte der Platz problemlos mit Wasser versorgt werden, wovon bekanntlich nicht nur Wasserleitungen und Kanäle, sondern insbesondere auch ein monumentales Nymphäum Zeugnis ablegen. Zugleich kann gezeigt werden, daß bis in die Neuzeit alluviale Prozesse und Überschwemmungen die Tallagen in Petra existentiell bedrohen konnten. Conditio sine qua non für jegliche Siedeltätigkeit in Petra war die optimale Ausnutzung der verfügbaren Ressourcen, wobei um die Zeitenwende, als Petra seine Blüte erlebte, zugleich von höheren Jahresniederschlägen ausgegangen werden darf, während der Einbruch in spätantik-byzantinischer zeit nicht nur mit Erdbeben, sondern auch mit einer zunehmenden Trockenheit in Verbindung gebracht wird. Bedauernswert festzustellen ist, daß hier mit Ausnahme der Forschungen der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg (Leitung M. Lindner) wichtige internationale Publikationen zu diesem Thema nicht zur Kenntnis genommen wurden3.

  • 4 E. Wirth, Syrien. Eine geographische Landeskunde, Darmstadt, 1971, S. 99-107.

5Als Vergleichsstudie hierzu ist die Untersuchung der Niederschlagswerte in der syrischen Steppenzone durch M. Traboulsi zu sehen (S. 73-95). Die auf gut nachvollziehbaren Graphiken (– S. 87 Tab. 1 sind die Ortsnamen allerdings nicht lesbar –) dargelegten Ergebnisse resultieren aus zwei Meßperioden (1961-1962 und 1994-1995). S. Traboulsi unterscheidet in ihrem Arbeitsgebiet zwei Klimazonen: mediterrane Klimate, die unter dem Einfluß von Polarfronten stehen und Jahresniederschläge von bis zu 360 mm aufweisen, sowie eine Zone mit subtropischem Luftdruck und Sahara-Klima, die mit 179 mm deutlich unter die Marge von 200 mm fallen. Dabei blieb – ohne weitere Begründung – allerdings unberücksichtigt, daß bereits E. Wirth 1971 diese Klimazonen weiter differenziert hat4. Traboulsi kann zudem zeigen, daß Schwankungen der Niederschlagsmenge, aber auch der Niederschlagszeiten relativ häufig sind, womit die nordsyrische Steppe für Feldanbau keine verläßlichen und stabilen klimatischen Grundlagen liefert. Mit entsprechenden siedlungsdynamischen Konsequenzen muß gerechnet werden.

6Diesen beiden geographischen bzw. geoarchäologischen Beiträgen schließt sich der epigraphisch-archäologische Teil des Bandes an.

7Die Beiträge beginnen mit der linguistischen Analyse einer hieroglyphisch beschriebenen Stele aus Tall Šţīb von H. Gonnet (S. 97-99). Die bislang unbekannte Stele wurde 41 km nordwestlich von Hama 2002 entdeckt. Sie nennt Urhilina, König von Hama (ca. 860-840 v. Chr.) als Gründer einer Stadt, der im Kontex der Gründung die Weihung der Stele an den Gott Ba’alatis vornimmt. Der weitgehend deskriptive Beitrag erfährt durch den archäologischen Kommentar von M.-O. Rousset („Note sur le site de Tall Šţīb“, S. 101-103) eine zum Verständnis der Inschrift unverzichtbare Ergänzung. Der Fundplatz liegt nämlich im Ğabal al-‘Alā, eines innerhalb der basaltischen Steppenzone für landwirtschaftliche Nutzung besonders geeigneten Areals; eine heute ausgetrocknete Quelle war maßgeblich für die Platzwahl. Erst mit diesen Hintergrundinformationen wird die von Hama ausgehende Stadtgründung verständlich. Der Tall verfügte über eine befestigte Arx mit Unterstadt, große Gebäudestrukturen von bis zu 20 m Seitenlänge im unmittelbaren Umland werden nicht weiter interpretiert. Eine Karte sowie ein Umgebungsplan der Siedlung wäre wünschenswert gewesen, zumal sich im Rahmen des Umlandsurveys eine Zone mit ausschließlich mittel- und spätbronzezeitlicher Besiedlung von einer solchen, in der sich auch hellenistische und römische Siedlungsspuren fanden, abgrenzen läßt.

  • 5 L. Dirven, The Palmyrenes of Dura-Europos. A study of religious interaction in Roman Syria, Leiden, (...)

8J.-B. Yon stellt in seinem Beitrag eine griechisch-palmyrenische Inschrift aus der Gegend von ‘Aqīrbāt vor (S. 105-108). Es handelt sich um eine 99 n. Chr. abgefaßte Weiheinschrift eines Palmyreners namens Malichos für den bewaffneten Reitergott ‘Azîz, der hier zusammen mit einer lokalen Gottheit (Ta‘nat?) verehrt wird. Es ist eine unter zahlreichen Weihungen, die von Palmyrenern außerhalb Palmyras bekannt sind und die sich häufig durch die Hinzufügung einer lokalen Gottheit auszeichnen. Entsprechende Referenzen wären wünschenswert5.

9Die Vorlage des epigraphischen Materials wird durch den Beitrag von J.-Cl. Decourt fortgesetzt, der die Inschriften von Salamīye (Salamias) neuerlich vorlegt. Es handelt sich um etwa 40 Inschriften, von denen die Mehrzahl bereits in IGLS V (1959) publiziert wurde, nun aber durch instruktive Fotoabbildungen ergänzt wird. Neben Neulesungen ist auf einige wenige Neufunde hinzuweisen (S. 109-125). Der Gesamtbestand an Inschriften weist auf eine intensive Bautätigkeit, insbesondere in der Spätantike hin. Bemerkenswert ist ferner die Grabinschrift S. 122 Nr. 12 (123 Abb. 18 = IGLS V 2547), die für einen autochthonen Kontext der Mitte des 2. Jhs. n. Chr. immer noch eine sehr primitive Form der Schriftgestaltung belegt.

  • 6 M. Konrad, Der spätrömische Limes in Syrien. Archäologische Untersuchungen an den Grenzkastellen vo (...)

10Mit einer Präsentation von oberflächlich gefundener Keramik durch M.-O. Rousset („Deux assemblages de ceramique hellénistique et romaine de la steppe syrienne“, S. 127-145) beginnt der archäologische Teil des Werkes. Beide hier vorgestellten Fundplätze, die Nekropole von ‘Ard Ahmad Ğasīr und die Siedling Tallat Minţār, liegen zwar noch in der Regenfeldbauzone (vgl. S. 76 Abb. 2), daß wir uns hier dennoch in einer von Dimorphität bestimmten Siedlungszone befinden, belegen die relativ kleinen Ansiedlungen die sich in der Regel um Zisternen gruppieren. Die Größe der Siedlung von Tallat Minţār entspricht mit 200 m Seitenlänge dem, was wir von der Grenzzone in der syrischen Wüstensteppe kennen. Die Übereinstimmung könnte darauf schließen lassen, daß die Wasservorkommen auch in der der Grenzzone westlich vorgelagerten Zone nicht ausreichten, um größeren Siedlungsgemeinschaften eine hinreichende Wasserversorgung zu sichern6. Entsprechende Überlegungen wären im Hinblick auf allgemeine siedlungsgeschichtliche Fragen wünschenswert gewesen, insbesondere auch im Hinblick auf die Beobachtung, daß die Niederschlagsmengen nicht verläßlich kalkulierbar sind und im Verlauf mehrerer Jahre sehr stark schwanken können (s. o.). M.-O. Rousset kann nun anhand der Oberflächenfunde nachweisen, daß feste Siedeltätigkeit in ihrem Arbeistgebiet im (frühen?) 2. Jh. v. Chr. einsetzte, ob allerdings der anhand des keramischen Materials postulierte Hiatus im mittleren 3. Jh. n. Chr. der historischen Realität entspricht, ist fraglich, zumal im 4. Jh. die keramischen Funde wieder reichlich einsetzen. Die mit dieser Aussage suggerierte, freilich nicht formulierte Frage, ob möglicherweise die Sasanideneinfälle des 3. Jhs. einen vorübergehenden Einbruch ausgelöst haben, sollte quellenkritisch dahingehend überprüft werden, daß aus dem 3. Jh. fast keine geschlossenen Fundkontexte aus Nordsyrien vorliegen, wohingegen das 1./2. und 4. bis 6. Jh. relativ gut im Material greifbar sind. Für gebrauchskeramische Funde sollten daher verbindliche chronologische Aussagen nur unter größtem Vorbehalt getroffen werden, zumal eine Münze der Prägezeit 247/249 vorliegt (S. 128, ohne nähere Bestimmung).

  • 7 W. Oenbrink, „Qanawat. Untersuchungen zu den Nekropolen und Grabbauten”, DamMitt 12, 2000, S. 231-2 (...)

11P.-L. Gatier und M.-O. Rousset stellen in ihrem Beitrag „Temples romains et mausolées de la Syrie centrale (1) “ (S. 147-167) Aspekte der Sakraltopographie dar. Neben dem wohl bekanntesten, severischen Tempel von Isrīye ist hier insbesondere der zeitgleich errichtete Tempel von ‘Arfa zu nennen, der in der Spätantike als christliche Kirche diente. Die hier zusammengestellten Sanktuarien gehören sämtlich zu festen Siedlungen und sind von diesen regelhaft durch eine Temenosmauer abgetrennt. Für einen ursprünglich erwogenen militärischen Kontext können keine Belege erbracht werden, vielmehr scheint zumindest im Fall von Al-Šayħ Hlāl die Existenz einer zivilen Kultgemeinschaft nachgewiesen zu sein. Im Zusammenhang mit der Frage nach der Funktion dieser Tempel hätte sich insbesondere auch ein Vergleich mit dem südsyrischen Hauran angeboten, wo in den Randgebieten der Regenfeldbauzonen gerade den Sakralbauten eine Schlüsselrolle für die Interaktion zwischen Seßhaften und nomadisch lebenden Gruppen zufiel. Dabei wären auch für das relativ kleine, aber in solider Quadertechnik gebaute, runde Grabmonument von Mşaiţba (Dm. 6 m) treffliche Parallelen aus dem Hauran zu nennen gewesen7.

  • 8 W. Oenbrink, „Syrische Grabreliefs. Regionale Besonderheiten provinzialrömischer Sepulkralkunst”, K (...)

12Zum Beitrag P.-L. Gatiers, der anhand einer ausgesprochen interessanten Grabstele aus ‘Aqīrbāt regionalspezifischen Aspekten in der Sepulkralplastik Mittelsyriens nachgeht (S. 169-174), wird demnächst eine ausführliche Diskussion durch W. Oenbrink zu ergänzen sein, welcher sich bereits früher intensiver mit diesem Thema beschäftigt hat8.

  • 9 Hier ist etwa auf die sehr erfolgreiche geophysikalische Prosektion im Umfeld von Resafa zu verweis (...)

13Einen maßgeblichen siedlungsgeschicht-lichen Beitrag des Werkes stellt die Abhandlung „Habitat byzantin dans la steppe : maisons et villages de terre“ von C. Duvette zu den byzantinischen Zivilsiedlungen dar (S. 175-207). Ihre Studie basiert auf einem 1999 bis 2002 durchgeführten Oberflächensurvey. Da keine Karte der in diesem Beitrag behandelten Fundplätze vorliegt, ist hier wiederum auf die Gesamtkarte S. 17 Bezug zu nehmen, wobei die Angabe von Quadranten die sehr mühsame Suche erheblich erleichtert hätte. Duvette identifiziert in ihrem Arbeitsgebiet etwa ein Dutzend Fundplätze mit dorfähnlichen Strukturen, die überwiegend Fundmaterial des 5. und 6. Jhs. geliefert haben. Die wichtigsten metrischen und chronologischen Daten zu den Siedlungen sind auf einer Tabelle (S. 177) übersichtlich präsentiert. Während der Verzicht auf Ausgrabungen nachvollziehbar ist, ist der fehlende Einsatz geophysikalischer Dokumentationsmethoden im Rahmen eines über einen so langen Zeitraum durchgeführten Projekts nicht wirklich verständlich9.

14Maßgeblich für die Ausdehnung der Siedlungen und das Siedlungsgefüge ist die Verfügbarkeit von Wasser. Die besiedelten Areale sind bis zu 10 ha groß und konnten zudem über ein nach Meinung der Autorin ebenfalls bebautes Umland von weiteren knapp 8 ha verfügen. Diese sich um den eigentlichen Dorfbereich gruppierenden Zonen sind in der Regel in eine Befestigungsmauer integriert. Da sich in diesen Randbereichen die Baustrukturen allerdings nur vage abzeichnen, zudem weder ihre Binnengliederung noch ihre Größe der der Kernzonen entsprechen, und ferner auch das Wegesystem der Kernzone nicht fortgeführt zu werden scheint, frägt man sich, ob es sich bei den Strukturen in den Randzonen nicht überwiegend um bewirtschaftete Agrarflächen oder andere Ökonomiezonen gehandelt haben könnte (vgl. z. B. Al-Dawsa S. 178-179 Abb. 1-2; vgl. aber auch Rasm Afandī S. 180-181 Abb. 3-4, mit einem unbewehrten Siedlungsbereich).

15Die Kernbereiche dieser Siedlungen zeichnen sich im Zentrum durch agglutinierende Bebauung aus, was darauf hindeutet, daß diese langsam gewachsen sind. Erst in jüngeren Siedlungsphasen wurde den nun einsetzenden Erweiterungsmaßnahmen offensichtlich ein regelmäßiger „Bebauungsplan“ zugrunde gelegt, der sich in regelhaften Strukturen in den Randbereichen der Kernzone niederschlägt. Dieser Befund legt nahe, dem aus den Oberflächenfunden abgeleiteten Siedlungsbeginn in spätantiker Zeit Skepsis entgegen zu bringen.

  • 10 Konrad (wie Anm. 6).

16Stereotyp findet sich in den Siedlungen der Typ des orientalischen Hofhauses, für den überwiegend Lehmziegelmauerwerk auf einem ebenerdigen Bruchsteinsockel nachgewiesen werden konnte. Diese Bautechnik entspricht dem, was wir auch von den Vici am Limes kennen, jedoch unterscheiden sich diese grundsätzlich von den hier vorgelegten Plätzen dadurch, daß die Vici von Anbeginn an einem Bebauungsplan nach dem hippodamischen Prinzip folgen – ein maßgeblicher Unterschied, der die gänzlich unterschiedliche Entstehungsgeschichte der beiden Siedlungsräume abermals dokumentiert10. Keinen Bezug nimmt Duvette auf das Vorkommen einer Befestigung vom Quadriburgiumtyp im Bereich der Siedlung von Ğbāb Tanāhiğ (S. 182-183 Abb. 5-6), worauf im Kontext des Beitrags von M. Rivoal näher einzugehen ist (s. u.).

  • 11 Ausführliche Darstellung der Geschichte und Architektur der Kuppelhäuser zuletzt durch K. Pütt, Zel (...)

17Eine interessante Komponente kommt durch den Nachweis hinzu, daß Höhlen im Umfeld der Siedlungen als Speicherräume genutzt wurden. Eine regionalspezifische Architekturform liegt auch bei der von Duvette vorgeschlagenen Rekonstruktion kuppelförmiger Dachlösungen vor11. Für die Diskussion von Flachdächern ist der Nachweis lokaler Holzwirtschaft in byzantinischer Zeit eine maßgebliche Erkenntnis.

18Nicht in allen Punkten nachvollziehbar sind die aus der Oberflächenprospektion abgeleiteten sozialgeschichtlichen Konsequenzen. Dies betrifft sowohl die Hypothese, daß die Siedlungen auf Initiative und unter Aufsicht von nicht näher präzisierten „principes“ gegründet wurden als auch die aus dem relativ homogenen architektonischen Bestand abgeleitete These einer stabilen Sozialstruktur. Ob dieses Modell Bestand hat, können nur Ausgrabungen klären; solange wir nicht die innere Chronologie der Anlagen kennen, entbehrt die vorgeschlagene sozialgeschichtliche Interpretation jedoch einer verläßlichen Quellengrundlage.

19Hinsichtlich der Graphik ist zu beklagen, daß die in den Abbildungen gewählten Raster großteils nicht dechiffrierbar und somit die Daten, auf denen die Analyse basiert, nicht wirklich nachvollziehbar sind.

20Eine weitere siedlungsgeschichtliche Untersuchung, die auf den Vergleich dreier Siedlungskammern mit unterschiedlichen naturräumlichen Voraussetzungen ausgelegt ist, stellt der Beitrag von M. Rivoal, „Le peuplement byzantin des massifs basaltiques de la Syrie centrale. Modalités d’occupation du sol et stratégies de mise en valeur“ dar (S. 209-240). Die substantiellen Beiträge von Duvette und Rivoal wären freilich geeignet gewesen, um sie ergebnisorientiert zusammenzuführen. Mit 163 Inschriften liegt hier zugleich ein reicher epigraphischer Quellenbestand vor. Rivoal konzentriert sich in ihrere Studie auf die Siedlungen im Bereich der basaltischen Höhenzüge von Ğabal al-‘Ala, Ğabal al-Haş und Ğabal Šbayţ, wobei nur in dem am westlichen Rand des Arbeitsgebietes gelegenen Ğabal al-‘Ala mit jährlichen Niederschlagsmengen von über 350 mm Regenfeldbau möglich war. Hier befand sich auch das einzige municipium des Untersuchungsraums, Anasatha, das 529 n. Chr. mit dem Stadtrecht versehen wurde und zuvor als kastron überliefert ist. Allein an diesem zentralörtlichen Platz ist offenbar Kontinuität in die frühislamische Zeit als Sitz umayiadischer Khalifen nachgewiesen.

  • 12 Ch. Strube, „Fouilles à al-Andarin/Androna”, AAAS 49/50, 2006/2007, S. 127-138; Konrad (wie Anm. 6)

21Entsprechend der niederschlagsbedingten Bewirtschaftungsmöglichkeiten unterscheiden sich die drei Siedelgebiete in den quantitativen Vorkommen der hierarchisierten ländlichen Siedelstellen („villages, hameaux, fermes“) grundlegend voneinander, obwohl sie sich gleichermaßen durch fruchtbare vulkanische Böden auszeichnen. Entsprechend finden sich dörflich organisierte Zentralorte zweiter Kategorie in nennenswerter Zahl nur im Gabal al-‘Ala, während Einzelhöfe im Bereich von Ğabal al-Haş und Ğabal Šbayţ dominieren. Naturräumlich bedingt liegt im Ğabal al-‘Ala auch die größte Siedlungsdichte vor. Ob bzw. inwiefern das Vorhandensein einer Kirche als maßgebliches Kriterium für die hier vorgenommene siedlungsgeschichtliche Kategorisierung und Hierarchisierung herangezogen werden kann, hätte allerdings quellenbasiert diskutiert werden müssen. Unabhängig vom Rechtsstatus waren auch diese Zentralorte in der Regel umwehrt, in drei Fällen verfügten sie darüber hinaus über eine zentrale Befestigung (– für die im Fall von Rasm al-Rbayd [S. 218 Abb. 6] die von der Autorin in Frage gestellten Eck- und Zwischentürme auf dem Foto klar zu erkennen sind). Rivoal geht sicher richtig, hierin eine Schutzmaßnahme in einer Zeit zu sehen, in der Übergriffe sowohl von Sasaniden wie auch von arabischen Gruppen zu befürchten waren. Idealiter hätte man sich hier eine Diskussion jüngst untersuchter vergleichbarer Anlagen mit einer Kirche im Zentrum eines Quadiburgiums gewünscht, wie auch die Kastelle mit ihren Vici in der Grenzzone einen Vergleich nahegelegt hätten12.

  • 13 G. Tate, Les campagnes de la Syrie du Nord du IIe au VIIe siècle, Paris, 1992, S. 203; 238, 257 f.; (...)

22Bei den in der Regel ebenfalls von einer Umfassungsmauer umgebenen Gehöften, die aus zwei bis zehn Gebäuden bestehen, unterscheidet Rivoal zwischen einem Kompakt- und einem Streuhoftyp. Hier wäre eine Diskussion einer möglichen Herleitung von der Villa rustica angebracht gewesen wäre, insbesondere im Hinblick auf den bislang fehlenden Nachweis dieses kaiserzeitlich ländlichen Siedlungstyps in den Orientprovinzen13. Damit verbunden ist wiederum die Frage nach dem tatsächlichen Beginn der Aufsiedlung und der landwirtschaftlichen Nutzung des Ğabal al-‘Ala. Unter den „habitats isolés“ ist neben den landwirtschaftlich genutzten Gehöften auch auf Klöster hinzuweisen, wobei die Kriterien für eine Identifikation von Klöstern nicht klar herausgearbeitet sind.

23Gemeinsam ist allen drei Siedlungszonen und -typen die Lage an den (regenreichen?) Abhängen der Basaltplateaus. Was die agrarwirtschaftliche Inwertsetzung anbelangt, ist die Anlage von Terrassen, die Einrichtung von Bewässerungsanlagen, aber auch die Parzellierung des Terrains regelhaft nachzuweisen. Im Gabal al-‘Ala sind Parzellen von 240 x 20 m Größe nachgewiesen, was eindrücklich Zeugnis eines Strebens nach ordnenden Strukturen ablegt (S. 224 Abb. 9; S. 226 Abb. 11).

24Im zusammenfassenden Schlußkapitel diskutiert Rivoal die möglichen Anbauformen in den drei Siedlungskammern und kommt zu einer an den Naturraum angepaßten Diversität, wobei nach rezenten Parallelen im Gabal al-‘Ala neben Obst-, Oliven und Weinanbau vor allem Weizenanbau betrieben worden zu sein dürfte. Die Zahl der Inschriften spiegelt die archäologische verifizierbare Siedlunsgdichte klar wieder, wobei im Gabal al-‘Ala ab 420 n. Chr. ein sprunghafter Anstieg der Siedelstellen zu verzeichnen ist. Die aus den Siedlungsbefunden abgeleitete Schlußfolgerung, daß es sich im Ğabal al-‘Ala überwiegend um spätantike Neugründungen handelt, während sich in den beiden östlich anschließenden Siedlungsräumen bereits bestehende, von Nomadismus geprägte Strukturen zu festen Siedlungen wandelten, ist für die Rezensentin nicht nachvollziehbar. Unbestritten ist jedoch die Erkenntnis, daß und wie durch gezielte infrastrukturelle Maßnahmen marginale Siedlungsräume nach Maßgabe der naturräumlichen Bedingungen in landwirtschaftlich genutzte Zonen umgewandelt wurden und dadurch eine nachhaltige Veränderung einer Kulturlandschaft einsetzte.

  • 14 M. Konrad, „Roman Military Fortifications Along the Eastern Desert Frontier: Settlement Continuitie (...)

25Für die damit verbundene Fragestellung liefert die Untersuchung von M.-O. Rousset („Qanāts de la steppe syrienne“, S. 241-270) grundlegende Einblicke in die infrastrukturellen Details. Sie widmet sich den Wasserkanälen („Qanāts“), von denen östlich der Linie Salamīye-Chalcis ein dichtes Netz nachgewiesen werden konnte (S. 243 Abb. 1, die grundlegenden Daten sind in einer Tabelle S. 264-265 übersichtlich dargestellt). Instruktive und gut lesbare Pläne geben einen Eindruck von der Vielfalt der Lösungsmöglichkeiten für die Wasserversorgung von Siedlunsgplätzen in ariden Zonen. Die Kanäle nehmen in den höhergelegen Quellgebieten ihren Ausgang und führen über Strecken von über 10 km zu den Siedlungen. Dort wurde mindestens ein Strang intra muros geführt, zugleich wurden extra muros Systeme für Feldbewässerung angelegt, zu denen auch große Sammelbecken von bis zu 54 x 39 m gehören konnten, die teilweise bis in die Moderne genutzt wurden (S. 247 Abb. 4). Die Anlage von Ma’aqar al-Šamālī konnte funktional und konstruktiv genauer untersucht werden. Besonders hervorzuheben ist der Befund von ‘Umm al-Qalaq, wo nachgewiesen werden konnte, daß das gesamte hydraulische System bis in umayiadische Zeit in Betrieb war. Die infrastrukturellen Einrichtungen der römisch-byzantinischen Zeit wurde gerade auch in der östlich anschließenden Limeszone als maßgebliche Grundlage kontinuierender Siedeltätigkeit erkannt14. Abb. 1 gibt einen eindrucksvollen Überblick über die Plätze mit Kontinuität in die umayiadische Zeit. Hervorzuheben ist, daß nahe der Qanāts nicht nur größere Ansiedlungen, sondern auch Einzelgehöfte liegen, die nach Rousset z. T. bis in das 1./2. Jh. n. Chr. zurückreichen und sich aufgrund spezifischer Einrichtungen und Funde als Plätze agrarischer Produktion, v. a. Olivenanbau, auszeichnen. Wie hoch der Anteil der kaiserzeitlichen Anlagen ist, kann aufgrund des Fehlens von Ausgrabungen nicht geklärt werden – ein Aspekt, der für die zentralen Fragestellungen des Forschungsprojektes von grundlegender Bedeutung gewesen wäre.

26Im letzten Beitrag von O. Callot zu den Fundmünzen des Untersuchungsraumes („Monnaies trouvées dans les „marges arides“ (Syrie)“, S. 271-287) wird die Siedlungsintensivierung in spätrömisch-byzantinischer Zeit abermals offensichtlich. Das Überwiegen der oströmischen Prägungen zeigt, daß die wirtschaftlichen Verbindungen sich überwiegend auf den ostmediterranen Raum beschränkten. Inwiefern der Totaleinbruch der Münzvorkommen zwischen der Zeitenwende und 100 n. Chr. den realen Siedlungsverhältnissen entspricht, läßt sich aufgrund der Tatsache, daß es sich um Oberflächenfunde handelt, nicht abschließend beurteilen.

27Fazit: Wiewohl man sich eine stärkere thematische Bündelung der Beiträge gewünscht hätte, geben die Herausgeber hier einen breiten Überblick über das Potential siedlungsgarchäologischer Forschung in ariden Zonen der Levante. Als besonders ergebnisreich haben sich die feldarchäologischen Prospektionen erwiesen, die in Zusammenarbeit mit den Geowissenschaften ein gänzlich neues Bild der Geschichte des Siedlungsraumes südöstlich von Aleppo entstehen ließen. Es wäre wünschenswert, wenn im zweiten Band diese Ergebnisse mit den internationalen Forschungen in Syrien zusammengeführt würden, um grundlegende Prinzipen der antiken Raumerschließung in ariden Zonen vergleichend zu analysieren. Die französische Forschung hat zum richtigen Zeitpunkt das richtige Projekt gewählt und einen angemessen langen Zeitraum festgelegt, um in problemorientierter Forschung Ergebnisse und neue Ansatzpunkte konsequent zu entwickeln. In einer Zeit, in der Langfristvorhaben grundlegender Kritik ausgesetzt sind, steht das Projekt zugleich für den Erfolg kontinuierlich durchgeführter Forschungen in den Geistes- und Kulturwissenschaften.

Haut de page

Notes

1 Zu ergänzen etwa für die hellenistisch-römische Zeit M. Sommer, Roms orientalische Steppengrenze, Stuttgart, 2005; auch G. Fisher, Between Empires. Arabs, Romans, and Sasanians in Late Antiquity, Oxford 2011; bes. auch S. Hauser (Hrsg.), Die Sichtbarkeit von Nomaden und saisonaler Besiedlung in der Archäologie. Multidisziplinäre Annäherungen an ein methodisches Problem, Halle, 2006 und andere Publikationen aus dem Sonderforschungsbereich „Differenz und Integration der Universitäten Halle und Leipzig-Wittenberg“, nomadsed.de/publikationen/leseecke/titeluebersicht/index.html.

2 Der Autor verstarb während der Entstehungszeit des Beitrages, das Fragment wurde von B. Geyer fertiggestellt und von P. Sanlaville und L. Nehmé durchgesehen.

3 H.-D. Bienert – J. Häser (Hrsg.), Men of Dikes and canals. The Archaeology of Water in the Near East, Rahden, 2004.

4 E. Wirth, Syrien. Eine geographische Landeskunde, Darmstadt, 1971, S. 99-107.

5 L. Dirven, The Palmyrenes of Dura-Europos. A study of religious interaction in Roman Syria, Leiden, 1999; K. S. Freyberger, „Die Götter reisen mit. Heiligtümer an antiken Handelsrouten in Syrien“, AntWelt 2009,5, S. 40-47.

6 M. Konrad, Der spätrömische Limes in Syrien. Archäologische Untersuchungen an den Grenzkastellen von Sura, Tetrapyrgium, Cholle und in Resafa (Resafa V), Mainz, 2001.

7 W. Oenbrink, „Qanawat. Untersuchungen zu den Nekropolen und Grabbauten”, DamMitt 12, 2000, S. 231-243.

8 W. Oenbrink, „Syrische Grabreliefs. Regionale Besonderheiten provinzialrömischer Sepulkralkunst”, KölnJb 44, 2011 (in Vorbereitung), vgl. auch ders. in: M. Blömer – M. Facella – E. Winter (Hrsg.), Lokale Identität im Römischen Nahen Osten. Kontexte und Perspektiven (Oriens et Occidens 18), Stuttgart, 2009, S. 189-222, bes. 220-221.

9 Hier ist etwa auf die sehr erfolgreiche geophysikalische Prosektion im Umfeld von Resafa zu verweisen, vgl. H. Becker – F. Chouker – D. Sack – M. Stephani, „Resafa-Umland, Archäologische Geländebegehungen, geophysikalische Untersuchungen und digitale Geländemodelle zur Prospektion in Resafa – Rusāfat Hišam. Bericht über die Kampagnen 1997 – 2001”, DamMitt 14, 2004, S. 207-232.

10 Konrad (wie Anm. 6).

11 Ausführliche Darstellung der Geschichte und Architektur der Kuppelhäuser zuletzt durch K. Pütt, Zelte, Kuppeln und Hallenhäuser. Wohnen und Bauen im ländlichen Syrien, Petersberg, 2005, S. 92-105 mit ausführlichen Referenzen.

12 Ch. Strube, „Fouilles à al-Andarin/Androna”, AAAS 49/50, 2006/2007, S. 127-138; Konrad (wie Anm. 6).

13 G. Tate, Les campagnes de la Syrie du Nord du IIe au VIIe siècle, Paris, 1992, S. 203; 238, 257 f.; vgl. jedoch Ch. Strube, Die „Toten Städte“. Stadt und Land in Nordsyrien während der Spätantike, Mainz, 1996, bes. 24-29 zur früh- und mittelkaiserzeitlichen Siedlungsphase im Kalksteinmassiv und möglichen Hinweisen auf frühe Einzelhofwirtschaft, etwa in Bāmuqqa.

14 M. Konrad, „Roman Military Fortifications Along the Eastern Desert Frontier: Settlement Continuities and Change in North Syria, 4th-8th Centuries A.D”, K. Bartl – A. al-Razzaq Moaz (Hrsg.), Residenzen, Befestigungen, Siedlungen. Transformationsprozesse von der Spätantike bis in frühislamische Zeit in Bilad as-Sham. Beiträge des Internationalen Kolloquiums in Damaskus vom 5.-9. Nov. 2006 (Orient-Archäologie 24), 2008, S. 434-453.

Haut de page

Pour citer cet article

Référence papier

Michaela Konrad, « Pierre-Louis Gatier, Bernard Geyer & Marie-Odile Rousset (dir.), Entre nomades et sédentaires. Prospections en Syrie du Nord et en Jordanie du Sud (TMO 55, Conquête de la steppe 3) »Syria, 90 | 2013, 517-524.

Référence électronique

Michaela Konrad, « Pierre-Louis Gatier, Bernard Geyer & Marie-Odile Rousset (dir.), Entre nomades et sédentaires. Prospections en Syrie du Nord et en Jordanie du Sud (TMO 55, Conquête de la steppe 3) »Syria [En ligne], 90 | 2013, mis en ligne le 01 juillet 2016, consulté le 29 mars 2024. URL : http://journals.openedition.org/syria/2020 ; DOI : https://doi.org/10.4000/syria.2020

Haut de page

Droits d’auteur

Le texte et les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés), sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.

Haut de page
Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search